Josua 12 – Rückblick auf Gottes Treue


Texterläuterung

Josua 12 wirkt auf den ersten Blick wie ein nüchternes Verzeichnis – eine Liste der besiegten Könige. Zuerst werden die beiden Könige östlich des Jordans erwähnt: Sihon von Heschbon und Og von Baschan, die Mose noch besiegt hatte (V. 1–6). Dann folgt die Übersicht über 31 Könige westlich des Jordans, deren Städte durch Josuas Führung eingenommen wurden (V. 7–24).

Was zunächst wie eine einfache Aufzählung erscheint, ist in Wahrheit ein monumentaler Rückblick. Diese Liste dokumentiert nicht militärische Erfolge – sondern Gottes Treue, seine Führung und seine Siege.

Jeder Name steht für eine konkrete Bedrohung, einen realen Kampf, eine überstandene Herausforderung. Zusammen erzählen sie:
„Der HERR hat gehalten, was er verheißen hat.“

Wichtig ist: Die Kämpfe liegen nun hinter dem Volk. Es beginnt eine neue Phase – die der Verteilung des Landes. Doch zuerst bleibt Israel kurz stehen und blickt zurück.

Was ich Positives aus der Lektüre mitnehmen kann

Reales Beispiel: Harlan Sanders – Später Erfolg durch viele Rückschläge

Harlan Sanders, besser bekannt als Colonel Sanders, war kein Prediger – aber sein Leben erzählt eine Geschichte des Durchhaltens und der Rückschau. Erst mit über 60 Jahren wurde sein Lebenswerk, Kentucky Fried Chicken (KFC), erfolgreich.

Davor war er mehrfach gescheitert: als Farmer, Versicherungsvertreter, Tankstellenpächter. Seine ersten 1.000 Franchise-Anfragen wurden abgelehnt. Doch er machte weiter – und konnte später auf über 600 erfolgreiche Standorte zurückblicken.

Sein persönliches „Kapitel 12“ bestand aus einer Liste von Hindernissen – aber auch aus einer Liste von Gottes Durchtragen. Sanders sagte einmal:
„Ich bin ein Christ. Und ich glaube, dass Gott mir die Kraft gegeben hat, nicht aufzugeben.“

Wie Israel durfte er am Ende zurückblicken und sagen: Jede Niederlage war ein Schritt – und jeder Sieg ein Geschenk.

Fazit:
Josua 12 zeigt: Wer Gottes Handeln im Rückblick erkennt, wird für kommende Aufgaben gestärkt. Jeder besiegte „König“ unseres Lebens ist ein Denkmal seiner Treue.